Urlaub in Berlin
Sehenswertes von der Siegessäule bis zum Potsdamer Platz
Die Siegessäule steht auf dem Stern inmitten des Tiergarten. Ursprünglich wurde sie 1873 am Reichstag als Nationaldenkmal für drei siegreiche Kriege eingeweiht, u.a. für den Sieg im Deutsch-Französischen Krieg 1870/1871. Nach dem Zweiten Weltkrieg wünschte Frankreich die Zerstörung, die anderen Alliierten stimmten dem nicht zu. 2008 sprach Barack Obama als US-Präsidentschaftskandidat am Fuße der Siegessäule vor 200.000 gebannten Zuhörern. Von der Aussichtsplattform hat man bei klarem Wetter einen großartigen Blick über den Tiergarten und die Stadt.
Das wichtigste Zeugnis deutscher Geschichte ist wohl Das Brandenburger Tor. Es ist das letzte erhaltene Stadttor Berlins, war Kulisse von Aufmärschen und lange Zeit Symbol der Teilung Deutschlands. Durch die Wiedervereinigung wandelte sich seine Bedeutung, und das Brandenburger Tor wurde das Symbol der deutschen Einheit.
In der Nähe der Friedrichstraße liegt der Gendarmenmarkt, der zu den attraktivsten Plätzen Berlins gehört. Im Zentrum des Platzes steht das Konzerthaus, links der Deutsche Dom und rechts davon der Französische Dom.
Der Checkpoint Charlie oder Checkpoint C (Charlie ist das C laut Internationalem Alphabet) in der Friedrichstraße ist die ehemalige Grenzübergangsstelle zwischen dem sowjetischen (Berlin-Mitte) und dem amerikanischen Sektor (Berlin-Kreuzberg). Die Grenzübergangsstelle durfte nur von Alliierten, Ausländern und Mitarbeitern der Ständigen Vertretung der BRD in der DDR sowie von DDR-Funktionären benutzt werden. Sie können dort eine originalgetreue Rekonstruktion einer Kontrollbaracke besichtigen.
Nicht ganz auf dem hier beschriebenen Weg aber trotzdem interessant: Die East Side Gallery. Sie ist ein 1316 Meter langer erhaltener Abschnitt der Berliner Mauer in der Mühlenstraße. Nach der Wende wurde er von Künstlern aus verschiedenen Ländern bemalt und so zur weltweit längsten ständigen Open-Air-Galerie.
Das moderne Stadtzentrum um den Potsdamer Platz entstand auf einer Fläche, die Grenzland zwischen Ost- und Westberlin war und nach der Wiedervereinigung nun unbebaut mitten in Berlin lag. Hochhäuser bestimmen heute die Silhouette am Potsdamer Platz. Shopping, shopping, shopping - meine Damen ... Und für die Herren gibt es ja die Kinos im Sony Center.
Als andere Einkaufsmeile gilt der Kurfürstendamm oder kurz Ku'damm. Zwischen dem berühmten Boulevard Ku'damm und dem Bahnhof Zoo steht die Turmruine der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche. Die Gedächtniskirche wurde im Jahr 1895 eingeweiht und im Zweiten Weltkrieg bis auf ihren Turm zerstört. Erst nach Protesten der Berliner Bevölkerung wurde die Turmruine bei den Entwürfen für den Aufbau der neuen Kirche mit einbezogen. Heute ist sie ein beeindruckendes Mahnmal für den Frieden gegen Zerstörung und Krieg.
Entdecken Sie Berlin und suchen sich auf den nächsten Seiten Ihr Hotel in Berlin aus.
Hotels und Pensionen in Berlin
Stadtrundgang in Berlin von der Gedächtniskirche, vorbei an der Siegessäule, dem Brandenburger Tor bis zur Friedrichstraße und dem Potsdamer Platz